Aktuell
Zur Zeit arbeiten wir im Notbetrieb im Szenario C!
Das heißt Kitas sind im Grundsatz geschlossen. Es findet keine pädagogische, heilpädagogische oder vorschulische Arbeit statt. Der Fokus liegt wieder auf der höchsten Hygienestufe. Gruppen sind strikt zu trennen, Sonderöffnungszeiten (Früh-und Spätdienste entfallen, Gruppenwechsel sind nicht zulässig (das betrifft vor allem die Betreuungszeit der Ganztagskinder Sonnenschein, begrenzt sich auf 8-13 Uhr) und keiner (außer dem Personal) darf die Einrichtung betreten (Gemäß Niedersächsischem Rahmen-Hygieneplan Corona Kindertagesbetreuung).
Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, erhalten Sie anbei die Arbeitgeberbescheinigung zur Vorlage bei der Kindertagesstätte. Diese lassen Sie von Ihrem Arbeitgeber ausfüllen und geben/schicken ihn an die Kita zurück.
-Bitte informieren Sie uns bereits im Vorwege, wenn Sie die Notbetreuung nutzen müssen, damit wir frühzeitig planen können.-
Anspruch auf die Notbetreuung haben:
Kinder,
Außerdem sollen auch besondere Härtefälle, z. B. für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, bei der Notbetreuung in kleinen Gruppen zugelassen werden.
Da im Szenario C der Fokus nicht auf der Pädagogik liegt, werden wir sehr gerne die Materialien für die Vorschulkinder wie bereits im letzten Lockdown vorbereiten, und an die Familien verteilen.
Aufgrund der aktuellen Situation sehen wir uns nicht in der Lage, die ursprünglich geplanten Feste so wie bisher geplant durchzuführen... wir werden diese teilweise gruppenintern umsetzen.
Leider geht das aber erstmal alles nicht gemeinsam mit allen Gruppen und Eltern.
Die evangelische Kirche hat aber hier:
https://m.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital
online Kindergottesdienste. Vielleicht möchten Sie diese ja digital gemeinsam mit Ihrem Kind erleben.
Um Ideen für Zuhause zu gewinnen, können Sie diesem Link folgen und Lieder, Fingerspiele, Geschichten und Co mit Ihren Kindern erleben und gemeinsam ‚spielen‘
(Vielen Dank dafür an Janina Wilmes von www.salzschmie.de !)
Am 11.12.2020 war es soweit: Wir haben uns mit unseren hübsch gepackten Paketen, mit den übrig gebliebenen Basteleien des Projektes „Kinder helfen“, auf den Weg gemacht.
Der erste Halt war die Tagespflege Schrön. Vor Corona haben wir ein Projekt mit den Vorschulkindern und der Tagespflege zusammen begonnen. An einem festen Tag im Monat sind wir mit einigen Vorschulkindern immer zur Tagespflege gefahren und haben da einen Vormittag verbracht. Auch Mittagessen gab es an diesem Tag für die Kinder dort. Das gemeinsame Lernen von Groß und Klein steht bei diesem Projekt im Vordergrund und liegt uns sehr am Herzen. Momentan können wir die Tagespflege leider nicht besuchen, haben aber mit einem lieb gepackten Paket an sie gedacht. Und auch wir wurden überrascht mit einem Karton saftiger Mandarinen und selbstgebackenen Keksen für die Kinder und Mitarbeiter.
Unser zweiter Halt war „Die Tafel“, Zweigstelle Winsen, bei der Reso-Fabrik. Mit unserem Paket und einer umwerfenden Spendensumme von 500 € haben wir uns bei der Tafel vorgestellt und wurden von sehr freundlichen, zuvorkommenden Mitarbeitern, die ehrenamtlich bei der Tafel tätig sind, begrüßt.
Valerie aus der Sonnenscheingruppe durfte dann das Geld überreichen und sprach zusammen mit Claudia noch ein Gebet.
„Guter Gott,
Sankt Martin hat den Bettler im Schnee gesehen.
Er hat ihm geholfen, indem er seinen Mantel mit ihm geteilt hat.
Schenke auch uns den Blick,
die Menschen zu sehen,
denen wir helfen können-hier und in der ganzen Welt.
Und schenke uns die Kraft, mit anderen zu teilen,
wie es Sankt Martin getan hat.
So segne uns der gute Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.“
Amen
Wir alle sind noch immer über die Spendensumme sprachlos und können Ihnen als Eltern nur danken, für so viel Engagement, Herzlichkeit und Nächstenliebe.
Vielen lieben Dank!
Unsere Kollegin, Claudia Kuck-Heinrichs, die das Projekt ins Leben gerufen hat, freut sich, wenn wir auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam anpacken und Gutes tun.
Ein herzliches DANKESCHÖN an Sie alle!
Ihr Kita-Team „Unter dem Regenbogen“
Hier geht es zu den freien Stellen im Verband
Hier geht es zu unserem pädagogischen Konzept
Unsere Einrichtung ist zertifiziert mit dem BETA-Gütesiegel "Ev. Kindergarten"
Hier geht es direkt zur Kirchengemeinde