Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
kitawinsen-sitepackage kitawinsen-sitepackage
  • Home
  • Unsere Einrichtung
    • Kindergarten
      • Zusammenarbeit und Dokumentation
      • Schwerpunkte
      • Regelmäßige Aktionen (current)
      • Felix
    • Krippe
      • Portfolio
      • Eingewöhnung
      • Spielendes Lernen
      • Religiöse Erziehung
  • Öffnungszeiten
  • Unser Team
    • Unser Leitungsteam
    • Kontakt
  • Downloads

Sie sind hier:

  1. Borstel
  2. Unsere Einrichtung
  3. Kindergarten
  4. Regelmäßige Aktionen

Regelmäßige Aktionen

Turntag

Einmal in der Woche gehen wir in den eigenen Turnraum ( oder bei besonders gutem Wetter auf das Außengelände) des Kindergartens. Dort können wir z.B. Lauf- und Fangspiele machen, sowie Bewegungsbaustellen oder Bewegungslandschaften aufbauen. Außerdem können wir den Platz für das große Schwungtuch nutzen.

Bei der Verwirklichung der eigenen Turnideen der Kinder unterstützen die Erzieherinnen sie dabei und achten dabei auf die nötige Sicherheit.

Damit alle sich gut austoben und bewegen können, teilt sich die Gruppe dabei jeweils meistens auf- die eine Hälfte isst erst und turnt danach; im Anschluss tauschen die beiden Gruppen dann.

 

Waldtag

Jede Gruppe hat in der Woche einen Waldtag. Dafür bringen die Kinder ein gesundes Frühstück in ihrem Waldrucksack fürs Picknick mit. Ganz wichtig ist für den Wald angemessene Kleidung und festes Schuhwerk.

Nach der Eingewöhnungszeit der neuen Kinder, starten wir mit dem Waldtag. Die Kinder stimmen immer vorher ab, an welchen Ort wir gehen (Z.B. Kletterbaum, Hörbaum,…). Wir besprechen, welche Regeln dabei zu beachten sind.

Die unterschiedlichen Plätze laden zum Sammeln, Beobachten, Toben, Erkunden, Klettern und Höhle bauen ein.

 

Religiöse Erziehung

Wir bekommen regelmäßig  Besuch von der Pastorin/ Diakonin unserer Kirchengemeinde St. Jakobus. Wir lassen jede Woche mit einem gemeinsamen Segenskreis am Freitag ausklingen.  Außerdem feiern wir regelmäßig gemeinsam Andachten und Gottesdienste. Mehr Informationen finden Sie unter den Schwerpunkten unserer Einrichtung.

 

 

 

Aktionswochen

Wenn sich die Kinder nach der Sommerschließung eingelebt haben, finden in unregelmäßigen Abständen gruppenübergreifende Aktionswochen statt.
Alle unsere Kiga-Gruppen treffen sich zu einem Kreis, damit jedes Kind sich aus einer Vielzahl von Angeboten der Erzieherinnen (z.B. Werken, Turnen, Musizieren,…)  aussuchen kann, wozu es Lust hat.  Jedes Kind bekommt einen farbigen Papierkreis, der ihm die Zugehörigkeit der gewählten Aktion zeigt (jede Erzieherin/Praktikantin hat eine feste Farbe, so dass die Kinder auch anhand der Farbkreise erkennen können, von wem das heutige Angebot begleitet wird).

Die regulären Turn- und Waldtage finden in dieser Woche nicht statt!

 

Projektzeit

Einmal im Jahr findet für unseren gesamten Kindergarten die Projektzeit statt. 

Dabei wird ein Thema, das die Kinder selber untereinander abstimmen bzw. bestimmen (z.B. ,Jona und der Wal' ( 2024), 'Arche Noah (2022), “Märchen“(2015),“Rittersmann und Edelfrau-da schau ich einmal ganz genau“ (2014),“Kleine Forscher unterwegs in der Zeit der Cowboys und Indianer“(2013), „Berufe“(2012),“Steinzeit“(2011),“Rund um Astrid Lindgren“ (2010), „Es singt und klingt” (2009), „Quer durch die Bibel”(2008), „Fitte Früchtchen”(2007), “Wald – Hinter Baum und Hecken, kann man sich verstecken”(2006), „spielzeugfreier Kindergarten”(2005) , …) ausführlich behandelt.

Diese Projektzeit dauert etwa 4 Wochen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Ev. Kindergarten „Unter dem Regenbogen“ Borstel

Der Evangelische Kindergarten “Unter dem Regenbogen” liegt am Ausgang von Winsen/Luhe, Richtung Lüneburg, in Borstel. Wir betreuen Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Sowohl im Krippen- als auch im Kindergartenbereich haben wir auch Plätze für Kinder mit Behinderungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Links für Sie

Anfahrt

pädagogische Konzeption

Logo Ev.-luth. Landeskirche Hannover

Anrufen oder mailen und gerne einen Termin vereinbaren, damit Sie vorbei kommen können

Leiterin der Einrichtung ist

Janina Schulz 
Lüneburger Str. 237
21423 Winsen

Telefon (Kindergarten): 04171-73849 
Telefon (Krippe): 04171-6016262
E-Mail:  borstel(at)kita-verband-winsen.de 

oder krippe.borstel(at)kita-verband-winsen.de