Qualifikationen für unsere Mitarbeitenden
Wir sind Teil der Projekte "Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung“ (20.04. bis 01.10.2022), "Konzeptionsentwicklung & Prozessmoderation in der Kita“ (24.03.2022 bis 05.03.2023), „Fachkraft für Elternkooperation“ (15.03. bis 27.12.2022) und der Fortbildung „Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen" (14.09.2022 bis 12.06.2023), unterstützt durch Mittel des Europäischen Sozialfonds.
Gelebte Vielfalt von Anfang an: Unsere integrativen Einrichtungen
Wir sind Teil des Projekts "Qualifizierung 'Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse' (Laufzeit 22.03.2021 bis 20.05.2022)", unterstützt durch Mittel des Europäischen Sozialfonds.
Mehr zu unserem Inklusionsprogramm und den Integrationsangeboten
Die Grafik der Landesregierung zeigt den richtigen Umgang mit Erkältungs- und Grippesymptomen.
Am 24. Juni feierte die ev. Kita Apfelgarten ein ganz besonderes Geburtstagsfest. Gefeiert wurden 10 Jahre Krippenbetreuung und Bildung für die Allerkleinsten von 0-3 Jahre sowie 50 Jahre Kindergarten für „die Großen“ von 3-6 Jahren. Heraus kam ein fröhliches und buntes Fest mit Picknick zwischen Obstbäumen, lustigen Aktionen wie Gummistiefelweitwurf, Lagerfeuer und Märchenerzählerin. Auch der Winsener Bürgermeister André Wiese war zu Gast.